Von der Region, für die Region – werde ein Seenlandkicker!\
\\
\Unter diesem Motto steht unsere Nachwuchsarbeit aller Orte im Kreis des Seenlandes.\
\\
\Im Jahr 2013 beschlossen die Vereine, ihre Kräfte für eine engagierte Nachwuchsarbeit zu bündeln und gründeten die „Seenlandkicker“.\
\Grund dafür ist – trotz der demografischen Entwicklung in der Region – die Fußballkultur aller Mannschaften im Kreis zu erhalten. Dies ist in der heutigen Zeit unserer Ansicht nach nur mit vereinsübergreifender Arbeit intensiv und vor allem nachhaltig möglich.\
\\
\Auf das bisher Erreichte sind wir sehr stolz:\
\\
\Derzeit trainieren insgesamt 140 Kinder, in neun Mannschaften, aus 15 Ortschaften bei den Seenlandkickern. Es ist damit das größte Jugendprojekt in der Region.\
\\
\Von den vier- bis sechsjährigen „Bambinis“ bis zu den A-Junioren (U18) sind alle\
\Altersklassen vertreten. Hier trainieren regelmäßig Mädchen und Jungen aus allen Orten der Region – nicht nur aus Laubusch, Lauta und Bluno – mit aktuell 15 Trainern.\
\\
\Natürlich stehen in einem Mannschaftssport wie Fußball nicht nur dessen Spielregeln im Vordergrund. Es ist uns auch wichtig, den Kindern ein WIR-Gefühl, den Spaß an der Bewegung und soziale Werte zu vermitteln.\
\Auch eine Identifikation mit dem Lausitzer Seenland spielt eine maßgebliche Rolle; der Name „Seenlandkicker“ wurde mit Bedacht gewählt.\
\\
\Über das Lausitzer Seenland hinaus sind wir inzwischen engagiert und bekannt. Eine Anerkennung unserer Arbeit erfolgt auch von Profiseite. So findet uns fanden Nachwuchs-Camps von der SG Dynamo Dresden und dem SV Werder Bremen im Austragungsort bei uns in Laubusch regelmäßig statt. Es soll eine feste Größe in der Planung der Seenlandkicker und bei der Dynamo-Dresden und Werder Bremen-Fußballschule für die nächsten Jahre werden.\
\Ebenso ist ein Training mit der Energie-Cottbus-Fussballschule in Planung.\
\\
\Bereits nach so kurzer Zeit hat sich die Marke „Seenlandkicker“ etabliert und zählt mit 140 Kindern sicher zu einem Verein, der seinesgleichen in unserer Region sucht.\
\\
\Unser Ziel ist es, die Arbeit mit den Kindern weiter intensiv fortzuführen und aus den Reihen der heutigen Seenlandkicker viele leistungsorientierte und begeisterte Sportler gewonnen werden, die sich durch Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kondition und Athletik auszeichnen.\
\Bereits jetzt nehmen vier unserer Seenlandkicker regelmäßig beim DFB-Stützpunkttraining und an DFB-Auswahlturnieren teil.\
\\
\Und wenn auch nicht aus allen Seenlandkickern „Profis“ werden, leisten wir mit unserer Arbeit einen Beitrag zur Integration aller Kinder und tragen zur Ausbildung von charakterstarken Persönlichkeiten bei.\
\Der Einbeziehung von Flüchtlingskindern und Kindern aus Heimen stehen wir ebenso offen gegenüber!\
\\
\Mit der Unterstützung heimischer Firmen können wir alle Seenlakicker und Seenlandkickerinnen
Verantwortlich für diese Seite:
Nils Hoffmann
Geisterspieltickets auch bei deinem Verein?
Dann melde deinen Verein noch heute kostenlos an!
Kostenlos anmelden!